Reforming formats – Bericht zum Workshop
Von 5. bis 6. Dezember versammelte das Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft in Kooperation mit CREATe, dem Research Councils UK Centre for Copyright and New Business Models......
View ArticleBrauchen Internet Startups Sales?
«We’re adding a little something to this month’s sales contest. As you all know, first prize is a Cadillac Eldorado. Anybody want to see second prize? Second prize is a... MEHR
View ArticleAusschreibung: Studentische/r Mitarbeiter/in für Internetbasierte Innovation
Das Team des Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft (HIIG) sucht ehrgeizige Studierende im Forschungsprojekt «Innovation und
View ArticleZivile Sicherheitsforschung und das Internet
«Das weltweite Internet bietet alle Voraussetzungen, um die in den ersten zehn Artikeln unserer Verfassung verankerten Grundrechte aller Bürger in diesem Land auszuhöhlen. Dies gilt insbesondere für...
View ArticleVorratsdatenspeicherung – der EuGH in der Zwickmühle und die übereilte...
Am. 12. Dezember 2013 veröffentlichte Generalanwalt Pedro Cruz Villalón, der für die ...
View ArticleEin Einblick in ein laufendes Forschungsprojekt: Die Systematic Review und...
Mein Kollege Sascha Friesike und ich haben in den letzten zwei Monaten an einer systematischen Übersichtsarbeit (Systematic Review) zu ‚Datasharing in der Forschung’ gearbeitet. Das Ganze ist Teil...
View ArticleGesetze, Cybersicherheit und Schutz kritischer Infrastruktur
Beckstrom’s Law of Cybersecurity Im Bereich Cybersicherheit gibt es ein neues «Gesetz». Rod Beckstrom hat auf der diesjährigen DLD14 Konferenz das Beckstrom’s Law of Cybersecurity vorgestellt. Danach...
View Article“Doradical Futures” mit Sputniko
Dieser Blogbeitrag reflektiert über die Werke von Sputniko!. Sputniko! ist eine Designerin / Künstlerin, die derzeitig am MIT Media Lab als Assistant Professor die Design Fictions Gruppe leitet. Vor...
View ArticleAusschreibung Global Privacy Governance
Folgende Ausschreibung erfolgt unter Vorbehalt der Freigabe: Das transdisziplinäre Kooperationsnetzwerk «Global Privacy Governance» im Kompetenz- und Forschungsverbund «Internet im universitären...
View ArticleDrei, zwei, eins, meins – das Internet in der politischen Ressortfalle.
«Stau auf der Datenautobahn!» Dieser Ausruf mutet ob seiner analogen Metaphorik für heutige Verhältnisse retrospektiv an und steht in einer Reihe mit ISDN und Volumentarifen. Doch offensichtlich ist...
View ArticleDigital ist…– Partnerschaft Wissenschaftsjahr 2014
‘Zukunftsprojekt Erde‘, ‘Die Demografische Chance‘ und jetzt ‘Die Digitale Gesellschaft‘. Erstmals widmet sich das 2000 vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und ‘Wissenschaft im...
View ArticleDer gläserne Autofahrer? Der Deutschen “liebstes Kind” wird zur Datenschleuder!
Unlängst sprachen sich verschiedene Experten gegen den gläsernen Autofahrer aus. So forderte der 52. Deutsche Verkehrsgerichtstag, dass beim Autofahren automatisch erhobene Daten nicht mehr...
View ArticleUrbane Sicherheit
Welche Rolle spielen digitale Strukturen? Bereits heute lebt die weitaus größte Zahl der Menschen in Deutschland und Europa in städtischen Räumen und dieser Trend scheint auch für die nähere Zukunft......
View ArticleBabelsberg erforscht neue Technologien für Film und Fernsehen
Mehr als 8 Mio. Euro investieren Unternehmen und Hochschulen in Babelsberg bis 2017 in die Erforschung und Entwicklung neuer Technologien für die filebasierte Produktion, Archivierung und Distribution....
View ArticleWie Postmodern ist 3D-Druck?
Die fortschreitende Verbreitung von 3D-Druck Diensten, Modellen und Geräten ermunterte mich einen Folgeartikel zu meinem Blogeintrag ‘Marx, Engels und 3D-Drucker’ zu verfassen. Nachdem ich die...
View ArticleWiderstand im globalen Dorf?
Die klassischen Massenmedien bekommen die occupy-Bewegung nicht in den Griff. Die Aktivisten wollen nichts Konkretes, sind einfach nur dagegen und formulieren niemals eine klare Aussage. Statt eines...
View ArticleDemonstrate and Disobey
Den Februar 2014 durfte ich als Gastforscherin an der UC Berkeley, am Berkeley Center for New Media, verbringen. Zum krönenenden Abschluss meines Aufenthaltes hatte ich am 4. März die Möglichkeit... MEHR
View ArticleKonflikt der Konventionen? Ein sozialwissenschaftlicher Blick auf den...
Die Nachricht verbreitete sich schnell: Netflix ist mit Comcast ein Verbindungsarrangement eingegangen. Der online Videodienst bezahlt jetzt den Internetzugangsanbieter, um seine großen...
View ArticleErfolgreiche Startups sind wie Einhörner – magisch und unzähmbar
Warum ist Geschäftsmodellinnovation eigentlich so wichtig für Startups? Seit frühester Kindheit hören wir Geschichten von Einhörnen. Vor unseren Augen sehen wir dann Wesen mit magischen Kräften, die...
View ArticleAusschreibung: Praktikant/in für Innovation und Entrepreneurship (Schwerpunkt...
Das Team des Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft (HIIG) sucht ehrgeizige Praktikanten/innen im Forschungsbereich «Internetbasierte Innovation» für das Forschungsprojekt...
View Article